O-Ton SIP:
"Mit VAPE hat SIP einen europäischen Hersteller gewonnen, um die hochwertigsten Zündungen für unsere geliebten Lambrettas herzustellen. Die Materialien, Verarbeitung und Aufbau der SIP PERFORMANCE Zündung sind vom Feinsten. Schon an der Laserbeschriftung erkennt man, wie sauber hier auf Seiten des Herstellers gearbeitet wird.
Die elektrische Funktionsweise entspricht dem heutigen Stand der Technik. Mit 8 Lichtspulen auf der Grundplatte wird genügend Strom erzeugt um die Fahrzeugbeleuchtung bereits bei Leerlaufdrehzahl hell aufleuchten zu lassen. Es gibt sie in Gleich- und Wechselstromausführung. Wer SIP-Tacho und andere digitale Verbraucher anschließt, sowie einen hohen Ladestrom für die Batterie wünscht, sollte eher die Gleichstromvariante (DC) wählen. Bei Verwendung der DC Variante in Verbindung mit SIP Drehzahlmesser muss zur Drehzahlabnahme entweder der KOSO Signalfilter verwendet werden oder das braune Kabel des SIP Drehzahlmessers mit dem weißen Kabel der SIP/VAPE CDI verbinden!
Die CDI gibt es als Road-Version mit statischem Zündzeitpunkt (wie original) und in der Sport-Version mit variablem Zündzeitpunkt, so dass bei geringer Drehzahl eine höhere Vorzündung zur Verfügung steht. Das bewirkt ein höheres Drehmoment, insbesondere im Vor-Reso Drehzahlbereich; im Resonanzbereich selbst geht die Vorzündung zurück, die Verbrennung erfolgt kühler und das Drehzahlband wird nach oben breiter.
Der Pickup auf der Grundplatte ist zweiteilig hintereinander angeordnet. Dadurch ist diese Zündung unempfindlich gegen seitliche Fehlstellung die aufgrund Fertigungstoleranzen bei manchen Motorgehäusen, Kurbelwellen, Zündgrundplatten und Polrädern ab und zu auftraten. Der genaue Zündzeitpunkt ist auf Polrad und Grundplatte mit einem präzisen Strich markiert. Das ermöglicht eine Einstellung der Zündung ohne Abblitzen mit der Stroboskoblampe. Hierfür ist es lediglich notwendig den oberen Totpunkt (OT) z.B. mit einer Umschlagsmessung zu ermitteln.
Einer der größten Fortschritte ist die Fertigung des Polrads aus einem Stück, ohne einzeln angenieteten Konus. Hierdurch sind Unwucht und unrunder Lauf nahezu ausgeschlossen; Motorvibrationen werden verringert und der Verschleiß der Kurbelwellenlager minimiert. Die Lüfterkränze sind aus Aluminium CNC gefräst und entsprechen im Volumenstrom bei niedrigen und bei hohen Drehzahlen den originalen Lüfterrädern; die Kühlleistung anderer Tuning-Zündungen wird deutlich übertroffen, aber ohne bei hohen Drehzahlen zu bremsen.
Das Gewicht der Lüfterräder inklusive Polrad beträgt 1650 g (DL/GP) und 1680 g (LI/LIS/SX/TV). Der Motor hängt besser am Gas, ist aber im Alltag und Zweimannbetrieb dennoch komfortabel fahrbar. Der originale Polradabzieher passt auch auf SIP – VAPE.
Technische Features:
- Hohe elektrische Leistung 110W schon bei niedrigen Drehzahlen (helles Licht)
- Zusätzliche Verbraucher anschließbar (Benzinpumpe, Lambda-Sonden-Heizung, USB- Steckdose…)
- Präzise Auswuchtung und exakter Rundlauf durch einteiliges Polrad
- Einstellbar ohne Stroboskop/Blitzlampe durch Zündzeitpunktmarkierung
- Perfekt abgestimmte Schwungmasse, Motor hängt besser am Gas
- Hohe Kühlleistung
- CNC-gefräster Lüfterkranz mit 12 Schaufeln
- drehzahlabhängige, variable Zündzeitpunktverstellung (SIP Performance „Sport“ -Versionen)
- Vollständiger Lieferumfang beinhaltet Zündgrundplatte, CDI, Polrad, Lüfter, Gleichrichter (DC) od. Spannungsregler (AC)
- Fehlverbau ausgeschlossen, nur 1 Nut im Polradkonus
- Hochwertige Materialien, feinste Verarbeitung und Laserbeschriftung"
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SIP Scootershop
Marie-Curie-Str. 4
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
info@sip-scootershop.de
https://www.sip-scootershop.de